Juryberichte Hochbau Stadt Bern, 2024
Grafik-Mandat: seit 2018
Einsicht ins Innenleben
Baujahr 2021: Hochbau Stadt Bern
Tiefer Einblick
Jeder Kreation wohnt ein Anfang inne.
Entscheidend ist am Ende ihre Aussagekraft.
Dossiervorlagen für Daniel Rihs fotografiert
Startseite Fotoprojekt
Layout für Folgeseiten
Variante Panoramaseite
Template: Projektbeschrieb
Logo für Jasmina Stalder: Ahoi Zukunft!
Kampagne für die Forschung: Kinder- und Jugendpsychiatrie Bern
Scannen und entdecken: Videointerviews mit AR
Themen der Jugend, Fragen der Zeit
Konzept: Sulzer, Simili, Conti
AR-Programmierung: freisicht
Aufgegleist: SBB-Juryberichte, 2019–2024
Im Auftrag von hmb partners Zürich
Visualisiert: Blick ins Innere
Schlicht & bewegend: Logo für Eva Bruhin
Inspiration: Englische Tapeten
Mantra: fly like a bird
Sensitiv: Webdesign für yogabird
Implementierung: nullnulleins
Fotografie: Tabea Reusser
fmfi-in-motion für Annett Bühler
Fortbildung von fmfi.ch. Fotografie Daniel Rihs
Ausgezeichnet gebaut: Jahresmagazin der Denkmalpflege
Gekürt: Einladungskarten zur Preisverleihung
Erscheinungsbild: Bestehendes weitergeführt
Leporello: Gepflegt entfaltet
Jubiläumskarten mit Einband: festlich silbern
Vielfältige Bauten, sorgfältig bewahrt
Goldenes Farbenspiel: Semester-Leporello, 2025
Jubiläumskarten: 70 Jahre auf Kurs!
Auf zu neuen Ufern: Horizonte erweitern!
Kunst T(h)un: Kollaboration mit dem Kunstmuseum Thun
Wahrzeichen: Niesen & See
Faszination Faszien: Corporate Design für fmfi
Auf einen Blick: Flyer für fmfi.ch und fmfi-in-motion.ch
Modulares Gesamtkonzept: fmfi für Andreas Klingebiel
Alias «golden hands»
Fotografie: Daniel Rihs
Logo: Vor 20 Jahren kreiert, fährt heute noch.
Design Concept für drei Designerinnen
Logo: tragendes Element
Einladungskarte zur Eröffnung: Party!
Farbwelt: spielerisch & prägnant
Gutschein: Saustarker Auftritt in pink
Kartenkonzept: «private zoo». Foto Susana Bruell
Seidenpapier. Mitarbeit: Nadine Wüthrich
Symbolik des Ginko: Logo für Jeannine Blumenstein
praxisraumzeit: Rolfing und Physiotherapie Andreas Klingebiel
Fotografie: Daniel Rihs
Dupliziert: rot & bronze
Schöne Aussichten: Neujahrskarte «Garten in Kyōto»
Wortmarke: taktvoll komponiert
Musiktalente: professionell begleitet
Identität für den Kulturraum NiSui
Japanische Kalligrafie: Einladungkarte für sato
Leporello für die Jubiläumsreise. Gestaltung & Reiseleitung: inklusive
Editorial-Skills für den Etzel Verlag
Mise en page: Gleichgewicht im Raum
ruhig & aufgeräumt
Himmlisches Ensemble: Plakat für NOVANTIQUA & Belcanto, 2025
Flyer und Plakat, 2022
kendobern: Martial Arts Dojo
Jewellery Booklet: edel verarbeitet
Einprägende Innenseite. Photography Susana Bruell
Geburtstagskarte: beflügelnd
Transparenz weckt Neugier
Aus dem Kokon befreit
Japanische Schriftkunst: Denise Baumgartner
Verspielt gespiegelt, versiert rotiert
Gesichtet: im urbanen Raum
Auftritt: sichtbar virtuos
Musik spricht viele Sprachen
Sonne & Mond: Geburt einer Kreation
Eigenwillig charismatisch: Logo für IKA Treuhand
Logo für IPP: Buchstaben im Dialog
Design matters: Logo für Therese Matter
Gekonnt geschichtet: Logo für Jörg Streich
Logo: kraftvoll dynamisch
Plakat für die Kendô-EM. Foto Andreas Fahrni
Diplome für Swiss Kendô+Iaidô
Geschenk für den Galeristen Raphael Rigassi: Hommage in Buchform
«Kaleidoskop Rigassi»: Künstlerfreunde werden zu Autoren
Visuell übersetzt: Buchcover für den eFeF-Verlag
Werkbund-Kulturreise nach Japan: ein persönliches Engagement
Abgeschlossen mit Bravour
Grafik machen heisst aufräumen:
Inhalte klären, Strukturen schaffen,
Akzente setzen.